Ausschreibungen für kommende Wettkämpfe im Ahlener Parkbad veröffentlicht
Die ASG-Wassersportabteilung lädt am Wochenende des 13. und 14. September 2025 zu gleich zwei besonderen Wettkampfveranstaltungen ins Parkbad Ahlen ein. Schwimmfreunde aller Altersklassen kommen dabei voll auf ihre Kosten!
Kindgerechter Wettkampf „Die kleinen Mammuts"
Am Samstagvormittag, dem 13. September, starten die jüngsten Schwimmtalente bei einem kindgerechten Wettkampf. Dieser richtet sich speziell an Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2018 und 2019 und setzt auf einen spielerischen und motivierenden Wettkampfrahmen. Auf dem Programm stehen abwechslungsreiche 25-Meter-Übungen wie Rücken-, Brust- oder Kraulbeinarbeit sowie technische Herausforderungen wie „Altdeutsch-Rückenschwimmen". Höhepunkt ist die Dreikampfwertung, bei der der Nachwuchs durch gute Leistungen in verschiedenen Disziplinen das begehrte „Nachwuchsmammut" gewinnen kann.
40. Heinz-Lenfert-Pokal
Ab Samstagmittag übernehmen die erfahreneren Schwimmerinnen und Schwimmer die Bahnen des Parkbads: Der traditionsreiche Heinz-Lenfert-Pokal geht in die 40. Runde und bietet spannende Wettkämpfe über insgesamt drei Abschnitte. Los geht es am Samstag um 13:00 Uhr, der zweite und dritte Abschnitt folgen am Sonntag. Auf dem Programm stehen Strecken von 50 bis 400 Metern in allen Schwimmstilen, inklusive Finals über die 50-Meter-Sprintstrecken mit separaten Jahrgangswertungen und offener Klasse. Zudem winken Preisgelder für Streckenrekorde und der prestigeträchtige Mannschaftspokal. Neben Medaillen erhalten die Besten die Chance, sich in die Liste der Rekordhalter einzutragen.
Austragungsort und Anmeldung
Beide Wettkämpfe finden im Parkbad Ahlen, Dolberger Straße 66, statt. Alle Informationen sind auf den Veranstaltungsseiten für Ahlens kindgerechten Wettkampf und das Heinz-Lenfert-Pokalschwimmen verfügbar. Vereine können ihre Meldungen bis zum 1. September 2025 einreichen.
Freuen Sie sich auf ein Wochenende voller sportlicher Highlights und spannender Wettkämpfe!
Zuletzt geändert am 12.12.2024 von Henning Faber